markus-winkler-afW1hht0NSs-unsplash
Die Güteüberwachung in der Ersatzbaustoffverordnung - Teil 1: Annahmekontrolle und Probenahmen zur Güteüberwachung
Bei der Herstellung von mineralischen Ersatzbaustoffen müssen die Betreiber von Aufbereitungsanlagen Annahmekontrollen durchführen und sich einer Güteüberwachung...
Titelbild
Die Ersatzbaustoffverordnung: Eine Chance für die Baubranche?
Die Ersatzbaustoffverordnung ist seit dem 01. August 2023 offiziell in Kraft getreten. Jedoch stehen trotz der Übergangszeit seit Veröffentlichung noch...
Eike von Repgow
Die Ersatzbaustoffverordnung: Gut gemeint – dilettantisch umgesetzt?
Erfahren Sie in diesem Beitrag mehr zum Status Quo der Ersatzbaustoffverordnung, warum ihr der Autor des Artikels kritisch gegenübersteht und wie damit...
ortsschild Abfall-Produkt
Die Ersatzbaustoffverordnung: Warum muss das Ende der Abfalleigenschaft immer noch diskutiert werden?
Die Ersatzbaustoffverordnung ist ein Thema, über das derzeit viel diskutiert wird und diskutiert werden muss – nicht zuletzt die Frage, warum der Schritt...
GettyImages-1263013108
Gewusst wie: Entsorgung von Böden mit Rhizomen vom Staudenknöterich und anderen Neophyten
Böden mit Rhizomen von Pflanzen mit enormer Wuchskraft und Ausbreitungstendenz stellen die Entsorgung mineralischer Abfälle vor nicht zu unterschätzende...